
Content Marketing beschreibt im Wesentlichen eine Marketing-Technik, die die Reputation eines Unternehmens weniger über die beschreibende positive Darstellung des Unternehmens und seiner Produkte und Leistungen erzielen will, sondern vielmehr über informierende, unterhaltende oder beratende Inhalte. Ein exemplarisches Beispiel für Content Marketing ist die klassische Haus- und Kundenzeitschrift, bei der die Kompetenzzuweisung eher über die offene und vernetzende redaktionelle Auseinandersetzung mit einem bestimmten Themenfeld erfolgt.
Content Marketing und textbasierte Suchmaschinen
Suchmaschinen arbeiten textbasiert. Das bedeutet, dass die Texte einer Webseite ausgelesen, nach Begriffshäufigkeiten geclustert und für das Ranking bewertet werden. Die absolute Menge der enthaltenen Texte und das daraus resultierende Text-/HTML-Verhältnis einer Webseite oder eines Online-Shops werden mehr und mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor, denn „Content is King“.
Content Marketing und aktuelle Inhalte
Die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte ist eine komplexe Angelegenheit. Dies ganz besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die in der Regel nicht über die notwendigen betrieblichen Ressourcen und Kompetenzen für Content Marketing verfügen. Dem gegenüber steht die eminente Bedeutung von Texten und Aktualisierungen für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen.
Dabei gibt es in der Regel viel zu berichten. Zum Beispiel über neue Produkte, neue Leistungen, neue Werkstoffe oder Preisaktionen. Als Werbeagentur bieten wir unseren Kunden attraktive Produkte für das Content Marketing an. Diese reichen von der Entwicklung eines Redaktionskonzeptes über die Recherche und Informationsbeschaffung, die Bildredaktion bis hin zur qualifizierten, suchmaschinenoptimierten Vertextung der Inhalte mit regelmäßigen Aktualisierungen Ihrer Unternehmenswebseite.
Content Marketing – Marktstimulation mit gezielten redaktionellen Beiträgen
Beim Content Marketing geht es nicht darum, irgendetwas zu publizieren, nur um die Suchmaschinen zufrieden zu stellen. Vielmehr sollten bestimmte Produkte und Leistungen ins Bewusstsein der Besucher gebracht und beworben werden. Jeder Vertextung geht bei uns eine differenzierte Keywordanalyse voraus. Die Zielsetzung besteht darin, Nachfrage und Angebot zusammen zu führen.
Content Marketing und Social Media Marketing
Content Marketing bildet gleichzeitig die Grundlage für das Social Media Marketing. Denn das Community-Management braucht laufend neue, attraktive redaktionelle Inhalte, die über die sozialen Netzwerke eine virale Verbreitung finden sollen. Und die Ansprüche der Zielgruppen an die publizierten Inhalte wachsen in Korrelation zur Menge aller Informationen, die auf den Internet-Nutzer täglich einprasseln.